NTT Data baut Rechenzentrum in Brieselang
Brieselang. Nun ist es offiziell: Das Unternehmen NTT Global Data Centers baut als Betreiber das Rechenzentrum in Brieselang. Noch im Mai wird auf Initiative von Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel eine öffentliche und transparente Informationsveranstaltung sowohl mit dem Unternehmen als auch mit den Projektentwicklern für die Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Der Termin dazu wird noch bekanntgegeben. Die NTT Data verfügt weltweit über einen breiten Erfahrungshorizont und betreibt bereits unter anderem zwei Rechenzentren in Berlin. „Mit NTT Data bekommen wir einen renommierten und angesehenen Betreiber für das geplante Rechenzentrum in unserer Gemeinde. Die ersten Gespräche verliefen sehr positiv und ich bin optimistisch, dass wir künftig eine gute Zusammenarbeit haben werden“, so die Bürgermeisterin.
Den Weg für den Bau eines Rechenzentrums hatte die Gemeindevertretung per Beschluss Anfang des Jahres geebnet. Der neue Campus wird rund 10,8 Hektar groß sein und soll in zwei Rechenzentren eine IT-Leistung von 96 Megawatt für die kritische IT-Infrastruktur bereitstellen. Der Baubeginn ist für 2025 geplant. NTT DATA betreibt eigenen Angaben zufolge derzeit 48 Rechenzentren in sieben Ländern in den Regionen Europa, Afrika und im Nahen Osten mit einer kritischen IT-Last von mehr als 429 Megawatt, weitere 212 Megwatt seien in Planung. Für das Unternehmen sei die Region in Berlin und Umgebung von großer Bedeutung. Der Neubau in Brieselang sei ein Teil der weltweiten Expansionsbestrebungen von NTT DATA, um den steigenden Bedarf an Datennutzung und die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung zu bedienen. Für die Geschäftsjahre 2023 bis 2027 rechne das Unternehmen mit einem Wachstum von über 10 Milliarden US-Dollar im Bereich Rechenzentren weltweit.