Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Vergabemarktplatz - Aktuelle Auftragsvergaben Hier sind Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang einzusehen.
  • Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang Hier erhalten Interessierte aktuelle Informationen zum Thema Bürgerhaushalt.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Maerker Brieselang ' Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Aktuelle Stellenausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Brieselang.
  • Ratsinformationssystem Sitzungstermine, Beschlussvorlagen & Co.: Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick.
  • 100 Jahre Brieselang 2025 - Jubiläumsjahr "100 Jahre Brieselang"
  • Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 - 100 Jahre Brieselang
  • Newsletteranmeldung Amtsblatt Seit Januar 2024 wird das Amtsblatt der Gemeinde Brieselang nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wer das Amtsblatt per Mail beziehen möchte, kann sich für den Newsletter anmelden.
  • Vergabemarktplatz - Aktuelle Auftragsvergaben Hier sind Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang einzusehen.
  • Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang Hier erhalten Interessierte aktuelle Informationen zum Thema Bürgerhaushalt.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Maerker Brieselang ' Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Aktuelle Stellenausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Brieselang.
  • Ratsinformationssystem Sitzungstermine, Beschlussvorlagen & Co.: Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick.
  • 100 Jahre Brieselang 2025 - Jubiläumsjahr "100 Jahre Brieselang"
  • Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 - 100 Jahre Brieselang
  • Newsletteranmeldung Amtsblatt Seit Januar 2024 wird das Amtsblatt der Gemeinde Brieselang nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wer das Amtsblatt per Mail beziehen möchte, kann sich für den Newsletter anmelden.
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

100 Jahre Brieselang

  • Aktuelles zum Jubiläum
  • Jubiläumsveranstaltungen
  • Impressionen

Zuwendungsbescheid für den Bau einer neuen Sporthalle überreicht

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 20.12.2024

1 Brieselang. Für den Bau einer neuen Sporthalle hat Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) am Donnerstag (19. Dezember 2024) in der Brieselanger Hans-Klakow-Gesamtschule einen Fördermittelzuwendungsbescheid an Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel ausgehändigt. Er überreichte zudem symbolisch einen Scheck in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Investitionsprogramm KIP II – Bildung – Schule. Insgesamt wurden bereits mehr 70 Millionen Euro landesweit ausgeschüttet.

Die Sporthalle ist mit Blick auf die geplante neue Gesamtschule ein erster wichtiger Baustein für die Aufwertung der Schulinfrastruktur in der Gemeinde Brieselang. Zu den Rednerinnen und Rednern zählten neben Minister Freiberg auch Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Mike Jerichow, Schulleiter Kai Neuse sowie Schülersprecherin Lia Centeno Thielicke. Vor Ort war auch Schulrätin Rita Brehmer.

Kai Neuse drückte seine Hoffnung aus, dass die Gemeindevertretung die künftig anstehenden Beschlüsse zügig verabschiedet, damit die Verwaltung die Planungen vorantreiben kann. Er hoffe auf eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Bildungsminister Freiberg betonte in seiner Rede: „Das Land Brandenburg bietet attraktive Rahmenbedingungen für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler. Deshalb unterstützen wir auch die Schulträger bei ihren Aufgaben im Schulbau. Davon werden die Schülerinnen und Schüler der Hans-Klakow-Gesamtschule in Brieselang profitieren. Junge Menschen brauchen gute Rahmenbedingungen für guten Unterricht in ihren Schulen. Mit dem Kommunalen Infrastrukturprogramm Bildung leistet das Land seinen Beitrag dazu.“

Bürgermeisterin Neumann-Riedel sagte: „Der Neubau der Gesamtschule und der Sporthalle ist eines der bedeutendsten Projekte unserer Gemeinde. Dabei ist uns bewusst, dass dieses Vorhaben mit großen Herausforderungen verbunden ist. Insbesondere stellt der Bau eine erhebliche finanzielle Belastung dar und wird unsere Haushaltslage spürbar beanspruchen. Dennoch bin ich überzeugt, dass diese Investition die richtige Entscheidung ist. Sie ist ein klares Bekenntnis zu guter Bildung, zur Zukunft unserer Kinder und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde.“

Mike Jerichow erklärte: „Die ehemalige Gemeindevertretung hat beschlossen, dass Brieselang eine Gesamtschule bekommen soll. Es ist richtig und wichtig, dass wir in gute Bildung investieren und eine neue Gesamtschule und eine neue Sporthalle bauen. Dazu stehe ich und glücklicherweise auch eine Mehrheit in der Gemeindevertretung. Wir müssen gemeinsam, Verwaltung und Gemeindevertretung, daran arbeiten, dass wir nun zügig in die Umsetzung der Sporthalle aber auch unserer neuen Gesamtschule kommen. Dazu gehört es auch, schnellstmöglich den genehmigungspflichtigen Haushalt zu beschließen. Ich erhoffe mir, dass alle Fraktionen konstruktiv an der Haushaltskonsolidierung mitarbeiten.“

Die neue Zweifeldhalle wird übrigens mit einer Option auf dreifache Aufteilung und einer Zuschauerkapazität von 199 Personen geplant. Sie soll sowohl dem Schulsport der Hans-Klakow-Gesamtschule als auch den Vereinssport zu Gute kommen. Moderne Technik, darunter eine künstliche Belüftung, soll für eine energieeffiziente Nutzung sorgen.

Eckdaten zum Bauprojekt:

Bauherrin: Gemeinde Brieselang

Bebauungsplan: Inkrafttreten voraussichtlich Mai 2025

Baubeginn: voraussichtlich 1. Quartal 2026

Rohbau: Fertigstellung bis Ende September 2026

Inbetriebnahme: voraussichtlich 2028

Hintergrund zum KIP II-Förderprogramm

Das Kommunale Infrastrukturprogramm (KIP II – Bildung – Schule) des Landes Brandenburg unterstützt gezielt kommunale Projekte im Bereich Bildung. Ziel ist es, bestehende Infrastrukturen zu modernisieren und Neubauten zu fördern, um eine zeitgemäße und qualitativ hochwertige Lernumgebung zu schaffen.

3

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag

09:00 - 11:00 Uhr sowie 13:00 - 16:30 Uhr

Freitag

nach telefonischer Vereinbarung

Die Bürgermeisterin

Termine nach telefonischer Vereinbarung:

033232/338-1101

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Nymphensee
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Vereinsübersicht
    • Kirchen
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • Ortsgeschichte
        • Interaktive Karte
        • Eine Schule im Wandel der Zeit
        • 100 Jahre Kirmes
        • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Politik und Beteiligung
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung
      • Gemeindeentwicklung und Bauleitplanung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen, Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahl 2024
      • Landratswahl 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Wahl des Seniorenbeirats 2024
      • Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeister:in 2023
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates 2019
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Anmeldung Schulanfänger 2025/2026
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
    • Kinderbetreuung - Onlineantragstellung
    • Formulare
  • Rathaus und Service
    • Maerker
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Organigramm
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Neuer Menupunkt
  • 100 Jahre Brieselang
    • Aktuelles zum Jubiläum
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Impressionen

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren