Sehenswertes
Brieselang mit seiner Umgebung ist vielleicht nicht reich an Sehenswürdigkeiten, wie sie herkömmlich in den Reiseführern vermerkt sind. Brieselang bietet mit seiner Umgebung jedoch durchaus Sehenswertes. Für Menschen, die sich darauf einlassen und entspannen wollen, für alle, die unterwegs sind, um sich zu entspannen. Die Brieselanger selber und ihre Gäste von außerhalb.
Wälder
Nördlich und östlich ist Brieselang von dichtem Wald eingefasst. Ein Nutz- und Naturwald, dessen alte Laub- und Eichenmischbestände Teil des Europäischen Schutzgebietesystems sind. Die älteste Eiche steht an der Revierförsterei. Und jedes Jahr hält der aktuell zum Baum des Jahres gekürte Baum in Brieselangs Wäldern Einzug.
>> mehr lesen >>
Kanäle
Der Havelkanal umfängt Brieselang im Osten und Norden. Er ist Verbindungskanal zur Havel und ein Eldorado für Wassersportler. Gemütlicher liegt der Nauen-Paretzer-Kanal weiter westlich und ist vor allem die Heimat der Angler.
>>mehr lesen>>
Wandern & Reiten & Radtouren
Brieselang ist Ziel- oder Ausgangspunkt für Wanderer. Der 66-Seen-Wanderweg führt durch die Gemeinde. Aber auch die Radtouristen und die Reiter finden hier ihr Revier. Viele schöne Reitwege führen durch die Wälder. Radtouristen können sich ihre Touren weit in das Umland hinaus planen oder im Bogen über Pausin und Schönwalde nach Berlin hinein, wie 2011 in „Radtouren in und um Berlin“ beschrieben. Auch der Havel-Radweg ist von Brieselang aus erreichbar. In der einen Richtung geht es nach Potsdam, in der anderen zur Elbe.