Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang
Bürgerhaushalt 2026: Einreichung von Vorschlägen ab sofort wieder möglich
Brieselang. Ab sofort können wieder Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2026 von allen Einwohner:innen aus Brieselang, Bredow und Zeestow ab dem Alter von zwölf Jahren eingereicht werden. Die Frist dazu läuft bis zum 30. April 2025. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Bürger:innen sodann abstimmen, welche Projekte im Rahmen des zur Verfügung stehenden Gesamtbudgets in Höhe von 20.000 Euro umgesetzt werden sollen. Wichtig: der Bürgerhaushalt steht unter dem Vorbehalt, dass finanzielle Mittel für 2026 wieder von der Gemeindevertretung beschlossen werden.
Die neuen Projektvorschläge werden nach Abstimmung und Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung ab 2026 verwirklicht. Was ist zu beachten? Die Höchstgrenze von 5.000 Euro brutto pro Vorschlag muss beachtet werden. Der Vorschlag darf keine Folgekosten verursachen. Nach Eingang der Vorschläge werden diese durch die Verwaltung der Gemeinde Brieselang auf ihre fachliche und technische Umsetzbarkeit, Rechtmäßigkeit sowie Kostenstruktur geprüft. Sämtliche Kriterien sind der Satzung des Bürgerhaushalts, die im November 2020 durch die Gemeindevertretung beschlossen worden war und genauso zum Download auf der Internetseite der Gemeinde bereitsteht wie ein Antragsformular für den Bürgerhaushalt 2026.
Wer also umsetzbare Wünsche im Rahmen des Budgets hat, kann diese schriftlich an die Gemeinde Brieselang, Am Markt 3, in 14656 Brieselang richten. Vorschläge können ebenso schriftlich unter Nutzung des entsprechenden Formulars per E-Mail eingereicht werden an: buergerhaushalt@brieselang.de. Auf dem Vorschlag soll der vollständige Name, die Anschrift, das Geburtsjahr und etwa die Telefonnummer angegeben werden. Für eine genaue Prüfung und Kostenschätzung sollte der Vorschlag detailliert beschrieben werden. Vorschläge zum Bürgerhaushalt können nur berücksichtigt werden, wenn sie zum Stichtag eingereicht wurden.
Vorschlagsformular zum Bürgerhaushalt 2026-------------------------------
Stand: 24. Februar 2025
Bürgerhaushalt: Umsetzung der Vorschläge aus 2023 und 2024 erfolgreich fortgesetzt
Brieselang. Die Umsetzung der im Rahmen des Bürgerhaushalts 2023 und 2024 beschlossenen Projekte ist weitgehend abgeschlossen. Zahlreiche Maßnahmen wurden realisiert, um die Infrastruktur im Hinblick auf kleinteilige Projekte in der Gemeinde zu verbessern. Für den Bürgerhaushalt stehen jährlich 20.000 Euro zur Verfügung.
Mit Blick auf die umgesetzte Maßnahmen aus dem Bürgerhaushalt 2023 wurden alle vorgesehenen Projekte abgeschlossen. Dazu zählen unter anderem die Installation von Tischtennisplatten an verschiedenen Standorten, die Aufstellung neuer Sitzgelegenheiten sowie die Pflanzung von Birken. Zudem wurden Outdoorspielgeräte, ein Informationskasten am Jugendclub Brieselang und ein Tischkicker für das Gemeindehaus Zeestow installiert.
Auch im Jahr 2024 wurden mehrere Projekte abgeschlossen. Dazu gehören die Installation von sieben Parkbänken, eine neue Bücherbox, Sitzgelegenheiten am Nymphensee sowie ein Verkehrsspiegel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Zudem wurde eine Sitzgruppe am Havelkanal installiert.
Weitere Projekte, darunter Baumpflanzungen auf dem Piratenspielplatz und die Aufstellung einer neuen Tischtennisplatte, sind beauftragt und werden zeitnah umgesetzt. Einzelne Vorhaben, wie ein großes Schachspiel oder Fahnenmasten vor dem Bürgerhaus, konnten aus finanziellen Gründen nicht realisiert werden.
------------------------------------
Stand: 20. Februar 2025
Seniorengerechte Sitzmöglichkeiten am Nymphensee
Brieselang. Maßnahme aus dem Bürgerhaushalt 2024 umgesetzt: Am Mittwoch (19. Februar 2025), wurde der Vorschlaggeberin Manuela Wolke, Vorsitzende des Seniorenbeirats, die neu aufgestellten seniorengerechten Parkbänke am Nymphensee präsentiert.
Vor Ort waren auch die beiden Mitarbeiter des Bauhofs, Jörn Goldmann und Kevin Mensfeld, die die Bänke aufgestellt und installiert haben. Manuela Wolke drückte ihren Dank aus und betonte, wie sehr die neuen Sitzmöglichkeiten dazu beitragen, dass Seniorinnen und Senioren am Nymphensee nun angenehmer Verweilen könnten.
------------------------------------
Stand: 3. Januar 2024
Bürgerhaushalt 2025: Einreichung von Vorschlägen ab sofort wieder möglich
Brieselang. Ab sofort können wieder Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2025 von allen Einwohner:innen aus Brieselang, Bredow und Zeestow ab dem Alter von zwölf Jahren eingereicht werden. Die Frist dazu läuft bis zum 30. April 2024. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Bürger:innen sodann abstimmen, welche Projekte im Rahmen des zur Verfügung stehenden Gesamtbudgets in Höhe von 20.000 Euro umgesetzt werden sollen. Wichtig: der Bürgerhaushalt steht unter dem Vorbehalt, dass finanzielle Mittel für 2025 wieder von der Gemeindevertretung beschlossen werden.
Die neuen Projektvorschläge werden nach Abstimmung und Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung ab 2025 verwirklicht. Was ist zu beachten? Die Höchstgrenze von 5.000 Euro brutto pro Vorschlag muss beachtet werden. Der Vorschlag darf keine Folgekosten verursachen. Nach Eingang der Vorschläge werden diese durch die Verwaltung der Gemeinde Brieselang auf ihre fachliche und technische Umsetzbarkeit, Rechtmäßigkeit sowie Kostenstruktur geprüft. Sämtliche Kriterien sind der Satzung des Bürgerhaushalts, die im November 2020 durch die Gemeindevertretung beschlossen worden war und genauso zum Download auf der Internetseite der Gemeinde bereitsteht wie ein Antragsformular für den Bürgerhaushalt 2025.
Wer also umsetzbare Wünsche im Rahmen des Budgets hat, kann diese schriftlich an die Gemeinde Brieselang, Am Markt 3, in 14656 Brieselang richten. Vorschläge können ebenso schriftlich unter Nutzung des entsprechenden Formulars per E-Mail eingereicht werden an: buergerhaushalt@brieselang.de. Auf dem Vorschlag soll der vollständige Name, die Anschrift, das Geburtsjahr und etwa die Telefonnummer angegeben werden. Für eine genaue Prüfung und Kostenschätzung sollte der Vorschlag detailliert beschrieben werden. Vorschläge zum Bürgerhaushalt können nur berücksichtigt werden, wenn sie zum Stichtag eingereicht wurden.
Vorschlagsformular zum Bürgerhaushalt 2025
------------------------------------
Stand: 3. Januar 2024
Der Umsetzungsstand zum Bürgerhaushalt 2023 im Überblick:
Hinweis: Bis zum 30. April 2024 können wieder neue Vorschläge für den Bürgerhaushalt eingereicht werden. Die Umsetzung der beschlossenen Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt 2024 kann mit Verweis auf den noch nicht beschlossenen Haushalt 2024 zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gewährleistet werden.
Anmerkung zum Ausleihen der Outdoorspielgeräte:
Bitte wenden Sie sich an den Verein "Brieselinge". Kontakt: info@brieselinge.de